Unsere Technologien ermöglichen präzises Partikeldesign im Nano- und Mikrometerbereich.
Wir gestalten die Energiewende aktiv mit innovativen Batteriewerkstoffen und umfassendem Know-how im Produktdesign von Anoden- und Kathodenmaterialien sowie Feststoffelektrolyten für höhere Kapazität und Langzeitstabilität. Unsere Technologien verbessern gezielt die Sintereigenschaften, steigern die Festigkeit, erhöhen die katalytische Wirkung und optimieren damit die Qualität und Performance Ihrer Rohstoffe mit maßgeschneiderten keramischen Pulvern.
Mit maßgeschneidertem Partikeldesign reduzieren wir den Materialeinsatz bei katalytisch aktiven Pulvern, indem wir Partikel mit hohen spezifischen Oberflächen entwickeln. Gleichzeitig ermöglichen wir die Erzeugung neuer optischer Effekte wie selbstreinigende oder antimikrobielle Wirkungen, Infrarotreflexion, isolierende oder wärmeleitende Eigenschaften sowie maximalen UV-Schutz für Farben- und Lackpigmente.
Unsere Kompetenz liegt im präzisen Design von Primärpartikeln. Wir realisieren Partikel mit definierbarer chemischer Zusammensetzung und enger Partikelgrößenverteilung. Mikrofeine, extrem homogene Pulver entstehen durch die Kombination von Trocknung, Core-Shell-Coating und Kalzinierung in einem einzigen Prozessschritt – für maximale Effizienz und Performance.
Vertrauen Sie auf Glatt als Partner für innovative Materialentwicklung und Technologien für Hochleistungswerkstoffe in Batterien und Applikationen mit keramischen und katalytischen Materialien und heben Sie Ihre Produkte auf ein neues Leistungsniveau.