Tiergesundheit

Gerade bei Arzneimitteln für Tiere spielt die Compliance eine entscheidende Rolle. Denn ein Medikament kann erst dann Wirkung zeigen, wenn es akzeptiert und eingenommen wird. Viele Aktivsubstanzen verfügen jedoch über einen unangenehmen Geschmack. Deshalb ist die Geschmacksmaskierung von APIs speziell bei Tiermedikamenten notwendig, damit das Produkt überhaupt angenommen wird. Wir bieten innovative Lösungen zur geeigneten Funktionalisierung Ihrer Wirkstoffe.

Einfache Formulierungskonzepte wie der Zusatz von Aromastoffen sind meist nicht erfolgreich, um ein geschmacklich neutrales und akzeptiertes Produkt zu erreichen. Das Coating der Aktivsubstanz kann wiederum aufgrund von Größe oder Form der Partikel problematisch sein.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und ausgewiesenen Expertise in der Entwicklung von geschmacksmaskierten Formulierungen verfügen wir über geeignete Prozesstechnologien, um geschmacksneutrale Produkte zu realisieren.

Ein bewährter Ansatz ist die Mikropelletierung des API mit anschließendem Auftrag von funktionellen Coatings. Mit unseren innovativen Technologien MicroPX™ und CPS™ lassen sich beispielsweise Mikropellets mit sehr hohen Wirkstoffgehalten herstellen. Die Wirkstoffe werden hierbei ohne Einsatz von Starterpellets direkt in die Pelletmatrix integriert.

Die geschmacksmaskierten APIs können anschließend in unterschiedlichen Darreichungsformen wie MUPS-Tabletten, ODTs, Kautabletten, Sachets, Stickpacks oder oralen Flüssigkeiten prozessiert werden. Im Ergebnis werden die Produkte von den vierbeinigen Patienten so gut akzeptiert, dass die Arzneitherapie sogar wie eine Belohnung schmecken kann.

Nutzen Sie unsere innovativen Lösungen zur Entwicklung von veterinärmedizinischen Arzneimitteln mit Mehrwert!