Chemie & Chemie-Additive

Einer der Impulsgeber für Innovationen in nahezu allen produzierenden Branchen ist die chemische Industrie. Hightech-Materialien und funktionalisierte Ausgangsstoffe nach Maß sind die Innovationstreiber und Problemlöser von morgen. Erzielen Sie Ihren Vorteil im Wettbewerb um Pulverwerkstoffe mit außergewöhnlichen neuen Funktionalitäten und steigern Sie deren Performance durch die Überführung in optimal zu verarbeitende Granulate oder Pellets mit kundenspezifisch angepassten Eigenschaften.

Zukunftsfähige Hochleistungspulver

Ganz gleich, ob es sich um Bauteile, Geräte, Apparaturen oder Konsumgüter handelt, die Anforderungen an die Funktionalität und Lebensdauer von Produkten steigen weltweit. Entsprechend stehen Forschung und Entwicklung in der chemischen Industrie vor immer neuen Herausforderungen an die innovative Entwicklung von Materialien und Werkstoffen. Besonders gefragt sind hier komplexe Partikelsysteme für Hochleistungspulver mit anwendungsspezifischer Funktionalisierung und außergewöhnlicher Performance. Trotz zahlreicher Innovationen in den vergangenen Jahren haben sich die Pulverhersteller heute dennoch auf ein recht enges Spektrum von Werkstoffen spezialisiert. Die generell verfügbaren Standard-Pulverwerkstoffe bieten dabei nur begrenzte Möglichkeiten hinsichtlich Funktion und Performance. Unsere innovative Technologie zur Pulversynthese erlaubt dagegen die zielgenaue Einstellung von Materialeigenschaften konkret nach Ihren Vorgaben zur Entwicklung von Hochleistungspulverwerkstoffen, wie sie auf dem Markt nicht vorhanden sind. Die intelligente Lösung für die Werkstoffe von morgen.

Einige Anwendungsbeispiele:
Pigmente, katalytische Pulver, keramische Pulver, Batteriematerialien usw.

Funktionale Granulate und Pellets für vielfältige Anwendungen

Fortschreitende Automatisierung und wachsende Forderungen nach Sicherheit und Nachhaltigkeit auch im Schüttgutbereich verlangen nach innovativen Produkten wie z. B. Granulate oder Pellets mit funktionalisierten Eigenschaften.

Sie möchten beispielsweise:

  • gleichmäßig aufgebaute Granulate produzieren mit einer dichten Oberfläche, die bei Anwendung, Lagerung und Tragsport nur sehr wenig Abrieb verursacht?
  • Industriesalze aus einer hochkonzentrierten Lösung gewinnen?
  • die Wirkung von Waschmitteln verbessern und zugleich die hohen Anforderungen an umweltschonende Reinigungsvorgänge erfüllen dabei aber auch den Kriterien von Handling und Dosierung gerecht werden?
  • Düngemittel produzieren mit einer ausgeprägten Depotwirkung oder gezielter Zuführung des Nährstoffangebotes?
  • Pestizidgranulate herstellen aus Lösungen, Emulsionen und Suspensionen mit deutlich erhöhter Dispergierbarkeit bei gleichzeitig reduziertem Gesundheitsrisiko ohne unerwünschte Drifterscheinungen beim Ausbringen?
  • aktiven Substanzen, wie z. B. Enzyme, durch eine definierte Schutzhülle vor äußeren Einflüssen bewahren oder diese Wirkstoffe gezielt freisetzen?

Unsere Technologien zu Granulation und Coating bieten Ihnen die Chance, mit neuen Produkten neue Märkte zu erschließen. Oft kann beispielsweise auf eine Sprühtrocknung verzichtet und das Granulat direkt aus der Flüssigkeit hergestellt werden. Das innovative Verfahren Glatt PHOS4green zur Herstellung gebrauchsfertiger, hochwertiger Phosphordünger aus Klärschlammaschen macht nicht nur Phosphat aus lokalen Ressourcen verfügbar. Die Technologie gestattet auch die Schwermetallabreicherung in der Aschesuspension und leistet einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Schließung des Nährstoffkreislaufs. Wir denken mit Ihnen gemeinsam von der Synthese bis zu Ihrem Produkt. Und wir entwickeln die für Sie optimale Verfahrenslösung.

Spezifische Anwendungsbeispiele:
Kupferoxychlorid, Kupferhydroxid, Imidacloprid, Neonicotinoide, Kalziumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, Lithiumchlorid, Methylen-Harnstoff, Mischdünger, NPK-Dünger, Tenside, Polymere, Vollwaschmittel, Phosphonate, Waschmittelenzyme, Parfüme und Aromen und viele andere mehr.

Sprechen Sie uns an!