Glatt Ingenieurtechnik GmbH
In Weimar sind die Kompetenzbereiche Glatt Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals und Glatt Process & Plant Engineering etabliert.
Hier befindet sich auch das innovative Technologiezentrum, in dem Experten für Pulversynthese und Spezialisten für kontinuierliche Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie an der innovativen Entwicklung und Herstellung sowie Optimierung und Veredelung von Schüttgütern wie Pulver, Granulaten und Pellets arbeiten. Am Standort Weimar werden entsprechende Anlagen für unterschiedlichste Industrieanwendungen aus diversen Branchen entwickelt, konstruiert und vertrieben. Dazu gehört auch die Düngemittelindustrie. Das innovative Verfahren Glatt PHOS4green zur Herstellung gebrauchsfertiger, hochwertiger Phosphordünger aus Klärschlammaschen macht nicht nur Phosphat aus lokalen Ressourcen verfügbar.
Gemeinsam mit unseren Planungsingenieuren aus Wiesbaden, Dresden, Moskau und New Delhi plant, projektiert und realisiert das Team des Bereiches Process & Plant Engineering Produktionsanlagen und schlüsselfertige Fertigungsstätten für die Pharma-, Biotech-, Lebens- und Futtermittelbranche sowie für die feinchemische und verwandte Industrien.
Mit Bündelung des Wissens aus fundiertem Technologie-Know-how und professionellem Engineering und der jahrzehntelangen Erfahrung und interdisziplinären Vernetzung beider Kompetenzbereiche bietet Ihnen Glatt Ingenieurtechnik heute integrierte Lösungen aus einer Hand: von der ersten Produktidee über Machbarkeitsstudien, verfahrenstechnische Auslegungen, Prozessengineering und Anlagenplanung bis hin zur Planung und Realisierung schlüsselfertiger Produktionsstandorte.
Glatt Ingenieurtechnik ist eines der 150 innovativsten Unternehmen und damit ein Leuchtturm Ostdeutschlands.