High-Shear-Granulation

Die Lösung für besonders kompakte Granulate

Die High-Shear-Granulation ist ein Formgebungsverfahren zur Granulation, das für die Anwendung in der pharmazeutischen Industrie optimiert wurde. Pulverförmigen Partikeln wird in einem geschlossenen Behälter, der über Mischwerkzeuge und einen Zerhacker verfügt, eine Binderflüssigkeit zugeführt. Über entstehende Flüssigkeits- und Feststoffbrücken werden dichte Granulate gebildet. Für optimales Handling und optimale Weiterverarbeitung der Produkte.

High-Shear-Granulation in einem geschlossenen Behälter mittels von unten oder oben angetriebener Mischwerkzeuge wird schon lange in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt. Die mechanische Einwirkung der Mischwerkzeuge – ganz gleich, ob im Chargen- oder Konti-Betrieb – erzeugt dichtere Granulate als das Wirbelschichtverfahren.

Ursprünglich wurde die Granulierflüssigkeit ins Produkt gegossen. Heute zieht man dagegen eine besser dosierte Verteilung über eine Sprühdüse vor, um ein gleichmäßigeres Granulat zu erhalten.

Die Granulate zeichnen sich durch eine kompakte Struktur und hohe Schüttdichte aus. Sie sind gut fließfähig und verpressbar. Für vielfältige Anwendungen in der Pharmazie und verwandten Industrien.

High Shear Granulation

by High Shear Granulator