Wirbelschicht-Trocknung

Die effiziente Lösung zur kontrollierten Trocknung von Partikeln

Die Wirbelschichttrocknung ist das optimale Verfahren zur kontrollierten, schonenden und gleichmäßigen Trocknung feuchter Feststoffe. Durch den intensiven Wärme-/Massenaustausch des verwirbelten Produktes ist dieses Verfahren besonders effektiv und zeitsparend. Geeignet ist die Technologie auch zur Nachtrocknung von sprühganulierten oder extrudierten Produkten mit sehr geringer Restfeuchte.

Anwendung findet die Wirbelschichttrocknung in allen pulververarbeitenden Industrien. In der pharmazeutischen Industrie hat das innovative Verfahren längst die zeitraubende Trocknung in Hordentrocknern ersetzt: Der Trocknungsprozess in der Wirbelschicht verkürzt die Trocknungsdauer im Trockenschrank etwa um das Zwanzigfache. Darüber hinaus bietet die Wirbelschichttrocknung im Unterschied zu der ungleichmäßigen Trocknung in Hordentrocknern kontrollierte und homogene Trocknungsbedingungen.

Ganz gleich, ob die Produkte in der Wirbelschicht oder einem Zwangsmischer erzeugt wurden, ob in der Charge oder kontinuierlich: Bei der Wirbelschichttrocknung ist stets darauf zu achten, dass die Trocknung in einem thermodynamischen Gleichgewicht stattfindet. Die Zulufttemperatur ist so zu wählen, dass nur so viel Feuchtigkeit von der Oberfläche der Granulate verdunstet, wie durch die Kapillaren aus dem Inneren der Granulate an die Oberfläche transportiert wird. Bei zu hohen Zulufttemperaturen muss mit einer oberflächlichen Krustenbildung gerechnet werden, die den Feuchtigkeitsabtransport aus tiefer liegenden Schichten nach außen erschwert oder gar verhindert und den gesamten Trocknungsvorgang somit nicht beschleunigt, sondern vielmehr verzögert.

Bei den Prozessvarianten Sprühgranulation, Sprühagglomeration und Sprüh-Coating ist zu beachten, dass nicht nur Feuchtigkeit bis zu einem definierten Restwert verdunstet, sondern dass eine Trocknung auch während des gesamten Sprühprozesses erfolgt. Zu hohe Zulufttemperaturen können deshalb zu unzureichenden Flüssigkeitsbrücken, labilen Granulatstrukturen oder inhomogen aussehenden Filmen führen.

Bei richtiger Anwendung bietet die Wirbelschichttrocknung eine effiziente Lösung zur schonenden und gleichmäßigen Trocknung Ihrer Produkte.