Glatt. Integrated Process Solutions.
Unsere Kompetenzen
Alles was Sie brauchen
Pharmaceutical Services
Der Bereich Pharmaceutical Services entwickelt und produziert feste pharmazeutische Darreichungsformen. Unser Schwerpunkt: multipartikuläre Systeme wie Pellets, Mikropellets und Granulate. Ob es um optimierte Bioverfügbarkeit oder Geschmacksmaskierung geht, um Verbesserung der Löslichkeit oder Stabilisierung der Arzneiform: Für jede Herausforderung haben wir die richtige Lösung.
Für klinische Studien, sowie zur Marktversorgung stellen wir Arzneimittel im Bulk her und bringen Ihre Produkte effizient zur Marktreife. Unsere technischen Kapazitäten erlauben ein lückenloses Scale-up vom Labor- bis in den kommerziellen Produktionsmaßstab. Hierbei führen wir alle erforderlichen analytischen Untersuchungen und Stabilitätsprüfungen durch. Für optimierte Prozesse und eine sichere Investition.
Process Technology Pharma
Der Bereich Process Technology Pharma bietet Lösungen für innovative Prozesstechnologie. Unser Schwerpunkt: Systeme für Prozesstechnik und Handling zur Produktion und Veredelung fester Darreichungsformen. Vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab und mit einem breiten Spektrum vom Engineering bis hin zur Qualifizierung. Ganz gleich, wie komplex Ihre Prozessanforderungen sind – für jede Herausforderung entwickeln wir die richtige Lösung.
Als Pionier der Wirbelschichttechnik verfügen wir über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung wegweisender Prozesslösungen für die pharmazeutische Industrie. Mit unserer Expertise als Marktführer im Life-Science-Anlagenbau für Trocknungs-, Granulations- und Coating-Technologie unterstützen wir Sie mit innovativen Lösungen zur Herstellung von Tabletten und Pellets. Für Ihre Anforderung individuell optimiert.
Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals
Der Bereich Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals bietet Produkt-, Technologie- und Anlagenkompetenz für die gesamte Wertschöpfungskette vom Partikeldesign bis zur industriellen Produktion. Unser Schwerpunkt: Pulversynthese und Wirbelschichtprozesse zur Entwicklung und Herstellung sowie Optimierung und Veredelung von Pulvern und Schüttgütern wie Granulate und Pellets. Unsere Herausforderung: Lösungen zur Realisierung Ihrer Produktideen.
Als Pionier der Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie verfügen wir über mehr als 60 Jahre Erfahrung in wegweisenden Prozesslösungen. Ob es um die Sprühgranulation von Flüssigkeiten geht oder um die Agglomeration von Pulvern, um das Coating zur Funktionalisierung von Partikeln oder das Verkapseln von Flüssigkeiten zur Stabilisierung empfindlicher Substanzen: Für jede Anwendung haben wir eine intelligente Lösung.
Process & Plant Engineering
Der Bereich Process & Plant Engineering plant, projektiert und realisiert international Projekte – von der Erweiterung oder Modernisierung bestehender Produktionsstätten bis hin zum Neubau ganzer Fabrikanlagen. Hierbei verbinden wir professionelles Engineering mit fundiertem Technologie-Know-how. Ganz gleich, wie umfangreich und spezifisch Ihr Projekt ist: Für jede Herausforderung entwickeln wir die richtige Planungslösung und setzen diese zuverlässig für Sie um.
Neben unserer Tradition als Hersteller technologischer Anlagen verfügen wir zugleich über langjährige Erfahrung in der Planung, Projektierung und Realisierung von Industriebauten. Diese Kompetenzen bündeln wir in einem einzigartigen integrierten Leistungskonzept: Nachhaltige Prozess- und Fabrikplanung – angepasst an Ihre individuellen Technologieanforderungen. Mit ganzheitlicher Beratung und zuverlässigem Projektmanagement begleiten wir Sie von der Idee bis zur schlüsselfertigen Produktion. Weltweit!
Messen, Events, Termine
Terminkalender
Messen, Events, Termine
News
Das Unternehmen
Dafür stehen wir
Karriere
Konzeption und Modularisierung von API-Syntheseanlagen
Der schnelle Übergang vom Benchtop zur kommerziellen Produktion ist entscheidend für eine erfolgreiche Markteinführung, die Rentabilität der Investitionen und die volle Ausnutzung der Patentlaufzeit.
Prozess, Anlage und Betrieb aus einer Hand: Glatt produziert Kosmetikpigmente für Merck
Den Pigmentspezialisten von Merck und den Technologie- und Produktionsexperten der Firma Glatt Ingenieurtechnik ist es in enger Zusammenarbeit gelungen, eine innovative Reihe von Kosmetikpigmenten zu produzieren, die auf einer völlig neuen Technologie beruhen.
Klärschlamm: Schadstoff- und Rohstoffquelle zugleich
Im niedersächsischen Helmstedt ist die erste der aktuell fünf geplanten Klärschlamm-Monoverbrennungsanlagen (KVA) im Herbst 2022 in Betrieb gesetzt worden. Die eingesetzte Wirbelschichttechnologie zählt zu den Leitverfahren bei partikelbildenden Prozessen und eignet sich hervorragend für die wirtschaftliche Herstellung maßgeschneiderter Dünger.