Informationsblatt gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Whistleblowing-Meldestelle
A. Name des Verantwortlichen | Die Meldestelle ist die UIMCert GmbH. |
B. Kontaktdaten des Verantwortlichen | Otto-Hausmann-Ring 113, 42115 Wuppertal |
C. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten |
datenschutz@uimcert.de |
D. Kategorien personenbezogener Daten | Daten des Hinweisgebers, der Gemeldeten und weiterer Dritter sowie inhaltliche Beschreibung des gemeldeten Verstoßes und getroffene Maßnahmen |
E. Zweck der Datenverarbeitung | Aufdecken von Verstößen gegen rechtliche Vorgaben, auch zum Abwenden von Schaden vom Unternehmen |
F. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung |
Verarbeitung der Daten durch die Meldestelle und ermittelnde Stellen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Artikeln 2, 8, 9, 16, 18 Whistleblower-Richtlinie (EU-Richtlinie 2019/1937)
Weitergabe der Identität außerhalb gesetzlicher Notwendigkeit nur mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
G. Bei Interessenabwägung: berechtigte Interessen des Verantwortlichen | Aufdecken von Verstößen gegen rechtliche Vorgaben, auch zum Abwenden von Schaden vom Unternehmen |
H. Empfänger/Kategorien von Empfängern | Von der Meldung betroffenes Unternehmen, ggf. Strafverfolgungsbehörden |
I. Etwaiger Drittlandtransfer | ./. |
J. Angemessenes Datenschutzniveau bei Drittlandtransfer | ./. |
K. Dauer der Speicherung | 3 Jahre ab Anspruchsentstehung oder Kenntnis des Verstoßes, sofern die Meldung in den Anwendungsbereich des Hinweisgeber-Meldeverfahrens fällt (andernfalls i. d. R. 2 Monate) |
L. Erforderlichkeit der Bereitstellung der Daten (sofern beim Betroffenen erhoben) |
mittels Einwilligung
gesetzlich vorgeschrieben vertraglich vorgeschrieben für einen Vertragsabschluss erforderlich
|
M. Quelle der Daten (sofern nicht beim Betroffenen erhoben) | Hinweisgeber, im Rahmen einer weiteren Recherche erhobene Daten |
N. automatisierte Entscheidungsfindung | ja |
nein
Wir informieren Sie hiermit darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit haben. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung Ihrerseits beruht (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.