Fraunhofer IKTS betreibt weltweit erste flammenlose Hochtemperatur-Pulversynthese-Anlage
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS setzt auf Technologie von Glatt, um hochreine oxidische Hochleistungsmaterialien herzustellen.
Am Standort in Hermsdorf arbeitet das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS an oxidischen Hochleistungskeramiken für die Medizintechnik oder für Optikkomponenten. Vor Kurzem wurde dort der weltweit erste Glatt Synthesereaktor für den Temperaturbereich bis 1300°C in Betrieb genommen. Das Verfahren zur Pulversynthese basiert erstmals auf einem flammenlosen Konzept mit pulsierender Gasströmung.