Jubiläumsfeier Glatt Pharma

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums wurden die Familie der Mitarbeitenden sowie einige Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Glatt Standorte eingeladen. Der Tag sollte etwas Besonderes sein und den Gästen in Erinnerung bleiben. Deshalb gab es nicht nur etwas zu Sehen – man konnte auch selbst aktiv werden und etwas herstellen.

30 Jahre GIT

In den Grußworten wurde deutlich, dass die 350 Personen starke GIT-Belegschaft Grund zum Stolz hat: „Die GIT ist heute ein modernes Unternehmen“, so Dr. Reinhard Böber. „Anlagen aus Weimar kann man weltweit finden, in Europa von Norwegen bis Italien, ebenso in Südafrika, den USA oder in Asien.“

Reinraum-Design:

Die sorgfältige und umfassende Planung im Vorfeld eines Reinraumprojekts ist unerlässlich, egal ob es um einen Um- oder Neubau geht. Vor Beginn jeder Reinraummontage, also des pharmazeutischen Innenausbaus, müssen alle baulichen Maßnahmen möglichst komplett abgeschlossen sein. Das bedeutet, der Rohbau sollte fertig und die Baustelle vollständig sauber sein. Nur so gelingt es, keine Partikel von den Oberflächen der Bausubstanz in den zu errichtenden Reinraum zu verschleppen.

Unterschätzte Arzneimittelformulierung

Wirkstoffformulierung ist eine hohe Kunst und eine Sache für Spezialisten. Auch wenn viele Pharmaunternehmen zur Markteinführung eines Arzneimittels gerne den Weg des geringsten Widerstands gehen und der Einfachheit halber den Wirkstoff mit ein paar Hilfsstoffen zur Tablette pressen. Doch spätestens, wenn das Thema Life Cycle Management aufs Tapet kommt, ist guter Rat teuer und dann kommt Glatt Pharmaceuticals ins Spiel.

100 Jahre Werner Glatt

Heute wäre unser Firmengründer Werner Glatt 100 Jahre alt geworden!

30 Jahre GST und IPC in Dresden

Ein gelungener Tag mit knapp 1000 Besuchern und das Gefühl, dass die Erfolgsgeschichte weiter geht. Als starker Arbeitgeber, Ausbilder und Kooperationspartner schauen wir positiv auf die kommenden Jahrzehnte.

Waschplatz für den Reinraum:

Der Reinraum-Waschplatz von Glatt ist als vollverschweißte Variante gestaltet und besteht aus hochwertigem Edelstahl. Komplett ohne Silikonfugen umgesetzt, welche im Dauerbetrieb regelmäßig ausgetauscht werden müssten, bietet das Element vollständige Wartungsfreiheit.

Richtfest für weltweit erste lernende Arzneimittelproduktion

Glatt als Systemintegrator war bereits in der Konzeptphase für den Prozess, die Prozesslogistik, die Prozessautomatisierung und dessen Integration in übergeordnete Systeme eingebunden und hat die Planungen hierfür über die verschiedenen nachfolgenden Projektphasen selbst mit fortgeschrieben.

Der ultimative Tipp für ein Scale-up, das garantiert gelingt

Beim Stichwort Scale-up mag der ein oder andere Verfahrenstechniker leicht zusammen zucken, selbst wenn er oder sie noch nicht viel Erfahrung damit sammeln konnte. Die Maßstabsvergrößerung pharmazeutischer Prozesse steht in der Hitliste der Flops ganz oben.

Erfolgreiche Installation einer Glatt Wirbelschichtanlage

Erfolgreiche Installation einer Glatt Wirbelschichtanlage