Produktdesign für Hochleistungswaschmittelanwendungen
Optimieren Sie die Rezepturen für Waschmittelkomponenten, gewährleisten Sie spezifische Funktionen und schützen Sie wertvolle Inhaltsstoffe
Optimieren Sie die Rezepturen für Waschmittelkomponenten, gewährleisten Sie spezifische Funktionen und schützen Sie wertvolle Inhaltsstoffe
Glatt produziert erstmals Anlagen für die Flüssigkeitsverarbeitung in Ägypten: Mit diesem Projekt, bei dem der Factory Acceptance Test (FAT) neulich abgeschlossen wurde, weiten wir unser Geschäftsfeld im Anlagenbau für Bioprocessing auf Regionen außerhalb Asiens aus. Dies demonstriert unsere Kompetenz, vielfältige Marktanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig höchste Standards bezüglich Qualität, Innovation und Compliance einzuhalten.
Erleben Sie mit uns zwei spannende Tage auf dem PharmaCongress mit interessanten Vorträgen zu aktuellen Themen, die die Pharmawelt bewegen. Ein besonderes Highlight ist der spannende Vortrag von Anton Kopitzsch, Glatt Team Lead Automation, und Andreas Bail, Bayer PCT Lead, am 8. April um 13:30 Uhr: „Design & Implementation of a new highly automated modular OSD production plant at Bayer Leverkusen (Case Study)“.
Gemeinsam mit Rieckermann haben wir vom 3. bis 5. Dezember im Shanghai Technology Showcase Center erfolgreich ein Seminar veranstaltet, zum Thema „Quality by Design: Kontinuierliche Fertigungsprozesse, In-Prozess- und Qualitätskontrolltechnologien“.
Ein Golden Batch ist der perfekte Produktionslauf, bei dem alle Schlüsselfaktoren wie Temperatur, Druck und Durchfluss aufeinander abgestimmt sind, um ein hochwertiges Produkt zu erzeugen.
Innovative Lösungen und Mehrwerte – Glatt auf der Achema 2024
Sächsischer Staatsminister des Inneren Armin Schuster und die Mitglieder des Sächsischen Landtags Martin Modschiedler und Ingo Flemming besuchen die Glatt Systemtechnik GmbH Dresden
Der neue Coater GCC überzeugt mit mehr Flexibilität bei verbessertem Containment
Wenn zwei Familienunternehmen ins Geschäft kommen dann kommt es auch mal vor, dass bei einem Vertrag eine kleine zusätzliche Abmachung per Handschlag getroffen wird.
Der schnelle Übergang vom Benchtop zur kommerziellen Produktion ist entscheidend für eine erfolgreiche Markteinführung, die Rentabilität der Investitionen und die volle Ausnutzung der Patentlaufzeit.