Sieben

Lösungen zur Fraktionierung und Zerkleinerung von Partikeln

Der Begriff „Sieben“ beschreibt die Abtrennung von unerwünschten feinen und groben Partikeln. Für die Siebung werden typischerweise Vibrationssiebe eingesetzt.

Zur Homogenisierung von Granulaten setzen wir Mühlen ein, die nach dem Prinzip der Rotorhomogenisierer arbeiten. Grobe Partikel werden auf die gewünschte Größe reduziert. Die Rotorhomogenisiermühlen werden sowohl für feuchte als auch für trockene Güter eingesetzt. Für besonders harte Partikel können Reibsiebe verwendet werden.

Ähnliche Zerkleinerungseffekte werden mit Oszilliermühlen erreicht. Der Vorgang der Partikelzerkleinerung ist schonender als der mit einer Rotorhomogenisiermühle.

Optimale Lösungen zur Zerkleinerung Ihrer Partikel.