Glatt Neuigkeiten

Pulversynthese – Partikeldesign optimiert Batteriematerialien
Die Glatt Pulversynthese bietet ein vielseitiges Werkzeug für die Entwicklung und industrielle Fertigung innovativer Batteriewerkstoffe. Die hochflexible Technologie eröffnet die Möglichkeit, Anoden- und Kathodenwerkstoffe sowie Feststoffelektrolyte in nur einem Schritt herzustellen und zu veredeln. Der Schlüssel zur Wirksamkeit dieses Verfahrens sind die besonderen Bedingungen im pulsierenden Heißgasstrom.

Reinraumdesign: Decken und deren Einbauten richtig planen und baulich umsetzen
Klare Anforderungen in den aktuellen GMP-Regularien und weitere geltende Vorgaben definieren, wie ein Reinraum beschaffen sein muss. Eine Vorgehensweise bei der Realisierung von Reinraumdecken erläutert Ronny Töpfer, Projektingenieur bei Glatt Ingenieurtechnik, Weimar.

Von der Idee zur industriellen Produktion
Ob Neubau, Modernisierung, Erweiterung oder Standortverlegung – Glatt verfügt über das gesamte technische Know-how für die Produktion und das Handling einer Vielzahl von Produkten unter Reinraumbedingungen sowie für Planung, Errichtung und Betrieb der entsprechenden Anlagen.

Optimierung funktioneller Inhaltsstoffe für eine verbesserte Ernährung durch Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologien (Fachbeitrag auf Englisch)
Wirbelschicht- und Strahlschichtverfahren von Glatt bieten den Herstellern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in Bezug auf ein optimiertes Partikeldesign und die Funktionalisierung von Inhaltsstoffen.

Photovoltaik versorgt Glatt mit Öko-Strom
Die Photovoltaik Anlage von Glatt in Weimar ist mit 252 Solarmodulen bestückt und dient komplett dem Eigenbedarf.

Die Firma Glatt möchte den Umweltschutz mitdenken
Im Alltag seien Umweltschutz und der sparsamen Verbrauch von Ressourcen wichtige Maximen des Betriebes, betont die Firma in ihrer Pressemitteilung dazu.

Trocknung von Flüssigkeiten: Auswahl der besten Technologie für Nahrungsergänzungsmittel
Bei der Wahl zwischen Sprühtrocknung und Sprühgranulation können die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts einen wesentlichen Unterschied machen.

Präzisions- und Myzel-Fermentationsanlage: Glatt und IE Group erhalten Planungsauftrag
Glatt Ingenieurtechnik wurde mit der Planung der verfahrenstechnischen Anlagen inklusive Medienversorgung, Steuerung und Automatisierung der Prozesseinheiten sowie für die Sicherheitstechnik beauftragt.

Neue Fokusseite für den Bereich Lebensmittel, Tiernahrung und Feinchemie
Besuchen Sie unsere neue Fokusseite zum Thema Wirbelschicht-, Strahlschicht- und Pulversynthese-Prozesse und überzeugen Sie sich von unserer Expertise.

50 Jahre Glatt AG
Natürlich sollte den Gästen auch gezeigt werden, woran die Mitarbeitenden täglich arbeiten: die Fertigung von Glatt Trommelcoatern. Bei Werksführungen am Vor- und Nachmittag konnten die Werkshallen besichtigt werden, in denen über die Jahre mehr als 1100 Coater gebaut und an Kunden in aller Welt ausgeliefert wurden.

Jubiläumsfeier Glatt Pharma
Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums wurden die Familie der Mitarbeitenden sowie einige Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Glatt Standorte eingeladen. Der Tag sollte etwas Besonderes sein und den Gästen in Erinnerung bleiben. Deshalb gab es nicht nur etwas zu Sehen - man konnte auch selbst aktiv werden und etwas herstellen.

30 Jahre GIT
In den Grußworten wurde deutlich, dass die 350 Personen starke GIT-Belegschaft Grund zum Stolz hat: „Die GIT ist heute ein modernes Unternehmen“, so Dr. Reinhard Böber. „Anlagen aus Weimar kann man weltweit finden, in Europa von Norwegen bis Italien, ebenso in Südafrika, den USA oder in Asien.“